IT-NOTFALL
IHRE IT
WEITER
DENKEN.
THOLD-IT
STRATEGISCHE
IT-BERATUNG
THOLD-IT GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre IT- und OT-Infrastruktur zu optimieren, die Cyber-Security Ihres Unternehmens kontinuierlich zu gewährleisten und den digitalen Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Systeme ist permanenten Bedrohungen ausgesetzt.
Auf Basis des für Sie individuell erstellten Konzeptes etablieren wir ein Schwachstellenmanagement, das die jeweiligen Sicherheitslücken dauerhaft mittels modernster Techniken schließt und gesetzeskonform dokumentiert.
Zum Einsatz kommt ein mehrstufiges Sicherheitssystem, bestehend aus Antithreat, Firewall, Multi Faktor Authentifizierung sowie Phishing-, CEO Fraud-Detection und weiteren Anomalie-Prüfungen.
PLATFORM ENIGINEERING
Die THOLD-IT realisiert vollumfänglich die Analyse Ihres Bedarfes und Bestandes, die Konzeptionierung und das Design, sowie die Implementierung und Absicherung unter Einhaltung aller für Sie relevanten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen und sorgen für anforderungskonforme Umsetzung.
Wir unterstützen Entwickler und Betriebsteams, indem sie mit unserer Expertise eine einheitliche und skalierbare Umgebung für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen und Diensten erhalten.
MANAGED CONNECTIVITY
Der Informationsaustausch zwischen allen an der Wertschöpfung eines Unternehmens beteiligten Parteien setzt ein klares Kommunikationskonzept voraus. Die zur Umsetzung dieses Konzeptes erforderliche und jederzeit verfügbare, lückenlose und sichere Verbindung aller Komponenten wird durch Managed Connectivity gewährleistet.
Dazu stimmen wir mit Ihnen – unter anderem nach Analyse des Userverhaltens – den Einsatz einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken ab, wie beispielsweise Managed Wi-Fi und IoT Systeme zur lückenlosen Steuerung und Monitoring Ihrer agilen Fertigungsprozesse und Mobile Device Management, insbesondere vor dem Hintergrund der Bring your own Device Kultur.
MANAGED CONTINUITY
Aufbauend auf einer Verfügbarkeitsanalyse erstellen wir Ihr IT-Notfallhandbuch, das in die technische und organisatorische Umsetzung Ihres Business Continuity Managements mündet. Somit wird der bedarfskonforme, kontinuierliche Betrieb Ihrer IT sichergestellt. Berücksichtigung finden hierbei Predictive Maintenance, Workplace Continuity Konzepte sowie die Schaffung von Redundanzen und/oder Lastenausgleich mittels Co-Locating.
Zur Minimierung von Ausfallrisiken sowie der damit verbundenen Kosten setzen wir außerdem ein individuelles Disaster Recovery Konzept um und implementieren ein Software Asset Management zur Steuerung und Monitoring Ihres Lizenzbestandes.
Unser
Portfolio
Incident Management
Incident Management
Unser Incident Management umfasst die Erkennung von Vorfällen, die Koordination der Reaktion, die Untersuchung und Behebung der Ursachen sowie die Dokumentation und Analyse zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle.
Schwerpunkte sind unter Anderem die Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, Identifizierungsprozesse, Minimierung der Auswirkungen sowie Herstellung des Normalbetriebs.
IT Forensik
Mobile Forensik
Als zertifizierte IT-Forensiker sind wir spezialisiert auf die professionelle Analyse, Sicherung und Auswertung digitaler Spuren.
Wir unterstützen Unternehmen, Behörden und Privatpersonen bei der Aufklärung von Cybervorfällen, Datenmissbrauch, Wirtschaftskriminalität und internen Sicherheitsverstößen.
System hardening
System hardening
Das Hauptziel der Systemhärtung ist es, Sicherheitslücken zu minimieren und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Systeme gegen Angriffe zu erhöhen.
Systemhärtung ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen erfordert, um mit neuen Bedrohungensentwicklungen Schritt zu halten. Die THOLD-IT unterstützt Sie kompetent bei der Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen.
Infrastrukturelle Optimierung
Infrastrukturelle Optimierung
Erzielen Sie mit unserer Expertise eine Verbesserung und Effizienzsteigerung der physischen und technologischen Infrastruktur Ihrer Organisation.
Dies umfasst die Analyse, Planung und Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung von Ressourcen, Prozessen und Systemen, um die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erhöhen.
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Beginnend mit der Anforderungsanalyse sowie der Erfassung und Definition Ihrer Geschäftsziele programmieren unsere Softwareentwickler die benötigten Werkzeuge und Schnittstellen.
Agile Methoden erlauben es uns, die Qualität und Effizienz komplexer Softwarelösungen zu verbessern.
Business Intelligence
Business Intelligence
Business Intelligence (BI) umfasst Technologien, Prozesse und Methoden zur Sammlung, Integration, Analyse und Präsentation von Geschäftsdaten.
Unser Ziel ist es, den Entscheidungsträgern in Ihrem Unternehmen fundierte Informationen bereitzustellen, um Geschäftsentscheidungen zu erleichtern. BI nutzt Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken und ERP-Systemen, bereitet sie auf, analysiert sie und visualisiert die Ergebnisse in Form von Berichten und Dashboards.